Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

nach der Auftaktveranstaltung im Jahr 2019 wurde das Niederbayerische Ärztliche Leiter Rettungsdienst Symposium (NÄRDS) 2020 bis 2022 ein Opfer der Corona-Pandemie. Umso mehr freuten wir uns, zum 2. NÄRDS am 20.04.2024 einladen zu dürfen.

Mit den von uns ausgewählten Schwerpunkten und Workshops wollten wir ein breites Publikum ansprechen: NotärztInnen, NotfallsanitäterInnen, RettungsassistentInnen, RettungssanitäterInnen und alle weiteren MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes, aber auch ÄrztInnen und Pflegekräfte aus den Notaufnahmen sowie weitere an Notfallmedizin und Rettungsdienst Interessierte.

Im ersten Block befassten wir uns mit aktuellen Entwicklungen und Fortschritten im Bereich der kardiopulmonalen Reanimation (Reanimation 2.0), mit breitem Bogen von der Laien-/ Ersthelferreanimation (Ersthelfer-APPs, Feuerwehren in die Rettungskette) bis zu noch selten angewendeten Diagnose- und Therapieoptionen (präklinische extrakorporale Kreislaufersatzverfahren, präklinische Notfallsonographie). Nach einer kurzen Pause gab es noch Aktuelles zum Sachstand des Telenotarztstandorts Ost.

Die Zeit nach dem Mittagessen war dem spannenden Thema Kompetenzerweiterung der NotfallsanitäterInnen durch 2a- und 2c-Maßnahmen und -Medikamente gewidmet. Anschließend war Gelegenheit, in drei verschiedenen Workshops theoretisches Wissen praktisch zu beüben und dadurch entsprechende Erfahrungen zu erlangen.

Niederbayern-TV hatte berichtet, den Link teilen wir gerne.

Aktuell arbeiten wir bereits an der Konzeption für den nächsten NÄRDS, nach jetzigem Stand im ersten Halbjahr 2026.

 

Christian Ernst, Jürgen Königer, Dr. Stephan Nickl, Dr. Walter Stadlmeyer